Wasserblattgewächse

Wasserblattgewächse
Wasserblattgewächse,
 
Hydrophyllaceae, in die weitere Verwandtschaft um die Nachtschattengewächse gehörende Pflanzenfamilie mit etwa 275 fast weltweit verbreiteten Arten in 22 Gattungen, besonders in den trockeneren Gebieten des westlichen Nordamerika; Kräuter oder Sträucher mit fünfzähligen Blüten in oftmals vielblütigen zymösen Blütenständen. Als Bienenweide kultiviert wird das Büschelschön.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserblattgewächse — Büschelschön (Phacelia tanacetifolia) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrophyllaceae — Wasserblattgewächse Büschelschön (Phacelia tanacetifolia) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrophylloideae — Wasserblattgewächse Büschelschön (Phacelia tanacetifolia) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenfreund — Phacelia Rainfarn Phazelie (Phacelia tanacetifolia) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Büschelblume — Phacelia Rainfarn Phazelie (Phacelia tanacetifolia) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Büschelschön — Phacelia Rainfarn Phazelie (Phacelia tanacetifolia) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Boraginaceae — Raublattgewächse Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare), Blüte Systematik Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Boretschgewächse — Raublattgewächse Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare), Blüte Systematik Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Borretschgewächse — Raublattgewächse Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare), Blüte Systematik Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Del Norte Coast Redwoods State Park — Redwood Nationalpark Küstenmammutbäume im Redwood Nationalpark …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”